Herzlich Willkommen!

Schulbedarfslisten 2023/24

Wenn Eltern Hefte mit dem Schuldesign über die Schule verbindlich bestellt haben, bitte keine zusätzlichen Hefte besorgen. 

Download
1. Klasse
Schulbedarfsliste 1. Klasse 23_24.pdf
Adobe Acrobat Dokument 149.3 KB
Download
2. Klasse
Schulbedarfsliste 2. Klasse 23_24.docx.p
Adobe Acrobat Dokument 67.5 KB
Download
3. Klasse
Schulbedarfsliste 3. Klasse 23_24.docx.p
Adobe Acrobat Dokument 65.9 KB
Download
4. Klasse
Schulbedarfsliste 4. Klasse 23_24.docx.p
Adobe Acrobat Dokument 66.4 KB

Countdown letze Schulwoche

Der Zeitplan für die letzte Schulwoche vom 03.07. bis 07.07.23 ist folgendermaßen:

 

Montag (03.07.) bis 12.30 Uhr

Dienstag (04.07.) bis 12.30 Uhr

Mittwoch (05.07.) bis ca. 16.30 Uhr (Klasse im Boot)

Donnerstag (06.07.) bis 10.40 Uhr

Freitag (07.07.) bis 08.30 Uhr

Schulplatz - Anmeldung

Das Team der MS Münichholz freut sich, Ihr Kind im Herbst bei uns begrüßen zu dürfen. 
Bitte klicken Sie auf den Online-Button, um Ihr Kind anzumelden. 
Bitte zur persönlichen Anmeldung die Schulnachricht (Halbjahreszeugnis) mitbringen. 

Österr. Schulmeisterschaften Kegeln

Ein Kegel-Team der Mittelschule Münichholz nahm am 16. Mai 2023 erstmals an den 11. Österreichischen Schulmeisterschaften in Steyr teil. Sechs Mädchen und drei Buben, eine gemischte Mannschaft aus den zweiten Klassen, trainierten im Vorfeld eifrig unter der fachkundigen Anleitung von Margot Hiegelsberger vom ASKOE-Steyr Münichholz. Betreut wurde das Team von den Sportlehrern des MS-Münichholz  Judith Rotter und Christian Rößner. Im Turnier erreichte das Team einen respektablen 7. Platz! Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler bei den ortsansässigen Vereinen Anschluss finden und - neben dem Schulsport - auch in der Freizeit die Möglichkeit zu einer alternativen sportlichen Aktivität geboten wird.

Workshop - Berufsorientierung

Die 3.A-Klasse absolvierte am Donnerstag einen BO-Workshop am AMS Steyr. Die Mädchen und die Buben bekamen einen Einblick in ihr zukünftiges Berufs- und Schulleben. Weiters mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Teamfähigkeit und ihren Zusammenhalt unter Beweis stellen. Ein erfolgreicher und spannender Tag am AMS.

Autorinnenlesung in der MS Münichholz

Am Montag, den 17.04.23, fand in der MS Münichholz von der ersten bis zur vierten Klasse eine Lesung durch Monika Krautgartner statt. Die Schüler konnten gespannt den Ausführungen horchen und in Zeiten von Social Media eine andere bzw. ruhigere Form von Unterhaltung kennenlernen.

Coming soon...

Start der Ausbildung der Friedensstifter/Innen an der MS Münichholz

Zwölf engagierte Schülerinnen und Schüler haben am 23. März die Ausbildung zum Friedensstifter aufgenommen. Falls es in einer Klasse einmal zu kleinen Streitigkeiten kommt, sollen die Beteiligten diese selbst auf eine gute Art und Weise miteinander lösen. Dazu tragen die FriedensstifterInnen aktiv und mit viel Know-how bei. Die Ausbildung umfasst drei Nachmittage mit viel Praxistraining!  

MS Münichholz produziert eigenes Schul-eis

Als Pilotschule für  Wirtschafts- und Finanzbildung (Stiftung Wirtschaftsbildung) hat die 1b mit Andreas Resch (Buburuza) ein tolles Projekt auf die Beine gestellt.
Die Schüler*innen wurden an einem Vormittag zu Eisproduzenten*innen und lernten dabei wie wichtig Hygiene, Ausdauer bei der Arbeit und vor allem Teamwork ist.
Sie gründeten kurzerhand eine "Firma" Sch(c)ool-Eis und kreierten zwei köstliche Eissorten. Nun gilt es,  die 511 Eisbecher auch an den Mann und die Frau zu bringen. 

Video zum Projekt

 


Hier finden Sie mehr Videoclips zum Schulalltag der MS Münichholz


An der MS Münichholz wird Vielfalt und Individualität groß geschrieben!

Lehrer und Schüler verbringen gemeinsam einen ereignisreichen Schulalltag, in dem Leben und Lernen mit all den unterschiedlichen Facetten eine wichtige Rolle spielen.